Geerntet in den Filetstücken der Westhofener Spitzenlagen, ausgebaut im traditionellen Halbstück oder im Barrique Fass, Hefelager über mindestens 15 Monate.
Die Gutsweine sind die Visitenkarte des Weingutes, deswegen liegen uns Eleganz und feine Herkunftsprägung bei diesen Weinen besonders am Herzen. Die Trauben stammen aus gutseigenen Weinbergen, die biodynamisch bewirtschaftet und handwerklich gepflegt werden.
Es sind ideale Essensbegleiter und dies nicht nur im ersten Jahr.
Die Trauben dieser Weine stammen allesamt aus VDP.ERSTEN LAGEN® und VDP.GROSSEN LAGEN®, es sind Weine von hoher Fruchtreife. Dicht und mineralisch zeigen sie das Potential der Spitzenlagen unserer Region.
VDP.GROSSE LAGE® zeichnet die hochwertigsten Weinberge Rheinhessens aus. Die Lagen sind parzellengenau abgegrenzt. Hier reifen die besten Weine mit expressivem Lagencharakter und besonderem Reifepotenzial.
Die Trauben von biologisch bewirtschafteten Weinbergen stammen teilweise von befreundeten Winzern rund um unsere Heimat im südlichen Rheinhessen.
Sie werden schonend verarbeitet und anschließend in unseren Kellern vergoren. Frische, saftige Traubenfrucht und eine samtige Textur versprechen hier grosses Trinkvergnügen.
Gegründet im Jahr 1670, befindet sich das Traditionsweingut Ansgar Clüsserath in Trittenheim an der Mosel seitdem in Familienbesitz.
Heute tritt Eva Clüsserath-Wittmann in die Fußstapfen ihres Vaters Ansgar, wie ihr Ehemann Philipp Wittmann zählt sie heute zu einer neuen Winzergeneration. Das Ziel beim Weinausbau ist es, den mineralischen Charakter des Schieferbodens vereint mit einer feinen
Frucht im Wein wiederzufinden.