Aulerde

VDP.GROSSE LAGE®
Aulerde

DIE LAGE


Dass dieser nach Süden ausgerichtete, leicht zum Dorf hin abfallende Hang eine besonders begnadete Weinlage ist, haben schon unsere Vorfahren erkannt. Bereits 1380 wurde die Aulerde zum ersten Mal namentlich erwähnt. Es ist unsere wärmste Lage mit früher Traubenreife.




DER BODEN


Das Kernstück der Aulerde, wo unsere Rieslingreben wachsen, besteht aus schwerem Tonmergel mit geringem Anteil an Lößlehm und Kalkstein, während der Untergrund von gelbem und kiesigem Tonsand geprägt ist. Unsere Reben in dieser Lage sind fast siebzig Jahre alt und mit hoher Pflanzdichte gesetzt.


Zu den Weinen

Aulerde Boden

Wechseln Sie zu

Gundersheimer Erste Lage Westhofener Erste Lage Aulerde Kirchspiel Brunnenhäuschen Morstein